ZU-Control
Leistungsstarke Mess- und Steuerungstechnik
ZU-Control realisiert höchste Qualität bei absoluter Kontrolle und ist flexibel auf alle Kundenvorgaben adaptierbar.
Mit ZU-Control lassen sich die Prüf- und Maschinenabläufe einer kompletten Anlage erstellen sowie unterschiedliche Messmittel (taktil, optisch, Kamera) miteinander verbinden. Selbstverständlich werden die Ergebnisse visualisiert.
Das eigenentwickelte, leistungsstarke ZU-Control, das kontinuierlich weiterentwickelt wird, gehört heute zu den führenden Applikationen im Bereich der Messtechnik-Software.
Eine große Auswahl an Lösungen mit „ZU-Control“ finden Sie in unserer Lösungs-Datenbank
Die wichtigsten Vorteile von ZU-Control:
- Steuerung des Prüfablaufes
- Integration unterschiedlicher Messmittel (taktil, elektrisch, optisch...) in die Gesamtlösung
- Multi Sensor Messtechnik: Messung, Inspektion und Dokumentation verschiedenster physikalischer Größen mit Hilfe von optischen und taktilen Sensoren und elektrischer Messtechnik
- Beliebige Kombination verschiedener Messverfahren
- Umfangreiche Möglichkeiten zur statistischen Auswertung und Datenspeicherung/ Datenausgabe (alles, was in der Messtechnik-Software geprüft/gemessen wird, kann nach außen gegeben werden)
- Verknüpfung unterschiedlichster Sensoren (z. B. Messuhren) in einem 2D/ 3D (Welt-) Koordinatensystem
- Kommunikation mit übergeordneten Steuerungen über alle gängigen Protokolle und Schnittstellen (Feldbus)
- Servicemenü mit umfangreichen Diagnose-/Testmodis - Optionale Messwertablage auf Kundenserver oder Datenbanken
- Beliebige Verknüpfung von mehreren der oben genannten Module (Messtechnik/ Bildverarbeitung)
- Nahezu beliebig viele Bildverarbeitungs- und Messeinheiten in Ihrem Produktionsablauf können mit EINEM Steuerungstechnik-Modul zentral verarbeitet und ausgewertet werden - jederzeit flexibel und einfach erweiter- bzw. veränderbar

Technische Daten ZU-Control:
- Modul zur Erstellung von Prüf-/ Maschinenabläufen einer kompletten Maschine
- Skriptsprache zur Erstellung der Steuerungs- und Messabläufe
- Grafisches Benutzerinterface mit Touch-Screen über Ein-/Ausgabetasten
- Visualisierung aller Messwerte (z.B. auf 3D Modell des zu prüfenden Bauteils)
- Bedienungsführung für manuelle oder automatische Mess- und Montagesysteme
- Freikonfigurierbarer Labeldrucker für Barcode und DMC
- Übersichtliche Darstellung aller Ein- / Ausgänge in Service Menüs
