LCD - Anzeigen in der Automobiltechnik bestehen aus einem Glaskörper, einer flexiblen Leiterplatte und einer Kontrollplatine. Durch die hohe Kontaktzahl ergeben sich Mittelabstände zwischen Leiterbahnen von bis zu 0,25 mm.
Diese drei Komponenten müssen somit zueinander über Bildverarbeitung positioniert werden.
Die benötigten Positionsgenauigkeiten erreichen dabei 20µm. Das Bildverarbeitungssystem richtet mittels 5 in x/ y- Richtung beweglichen Kameras und 8 Beleuchtungen die einzelnen Komponenten zueinander aus.
Die Komponenten sind in einem Werkstückträger gehalten, der bis zu 4 Motoren aufweist, die von der Bildverarbeitung angesteuert werden.
In einem Ausrichtprozess, der auch den Verzug der flexiblen Komponenten berücksichtigt, werden die Leiterbahnen zueinander positioniert. Die auf der LCD - Anzeige aufgebrachte Kodierung zur Erkennung des Ablesewinkels wird vom BV-System überprüft.
Damit die große Produktvielfalt der Anzeigen bearbeitet werden kann, sind die Kameras und Beleuchtungen verfahrbar.
Die Auswahl der momentan in Bearbeitung befindlichen Bauteile wird über ein SPS Interface durchgeführt.
Das BV-System kontrolliert hierbei bis zu 8 Motoren für die Positionierung der Komponenten und der Kameras.
Das Inspektionssystem positioniert mit 5 Kameras und 8 Beleuchtungen bis zu 32 verschieden Produkte in einer Messkabine zueinander.