< Neue Suche
 

Auch unter Produktionsbedingungen gleichbleibende Qualität von hochauflösenden Bildern komplexer Bauteile

Für metallische Gussbauteile mit komplexen Formen und Geometrien ist eine 100% Oberflächeninspektion eine in der Praxis oft nur schwer bzw. mit extrem hohem Pflegeaufwand zu realisierende Prüfaufgabe.
Da sich die Oberflächen solcher Bauteile im Produktionsprozess Schwankungen und Variationen unterliegen (bedingt durch Rohmaterial, Lagerung, Transport, Bearbeitung usw.) sind hier in der Praxis kontinuierliche Anpassungen durch besonders geschultes Fachpersonal nötig.

Diese Ressourcen stehen oft gar nicht oder nur eingeschränkt zur Verfügung oder sind für bestimmte Produkte auch nicht rentabel.
Eine preisgünstige und unkomplizierte Alternative stellt die Dokumentationsstation aus dem Hause Ziemann & Urban dar. Sie garantiert eine qualitativ hochwertige und auch unter Produktionsbedingungen gleichbleibende Qualität von hochauflösenden Bildern solcher Produkte. 

Über eine produktspezifische Einlage (z.B. manuell per Schiebeschlitten, Werkstückträger oder automatisch über Transportband, Shuttle) wird eine reproduzierbare Positionierung des Bauteils in der Dokumentationsstation gewährleistet.
In der Station werden die relevanten Ansichten per hochauflösenden handelsüblichen Spiegelreflexkameras (Auflösungen bis 20 MegaPixel möglich) aufgenommen.
Die Kameras werden auf verstellbaren Haltern mit integrierter Objektivklemmung um das zu dokumentierende Bauteil angeordnet.
Die Beleuchtung erfolgt bauteilspezifisch über schaltbare, langlebige und robuste LED Flächenstrahler.

Die Steuerung des gesamten Ablaufs und der Bildaufnahmen erfolgt über die Software "ZU-Control" auf einem Windows 7 (64bit) Industrie PC.
Die Bilder können dem Bediener angezeigt und per Mausklick vergrößert werden. Hier ist optional ein manueller Qualitätsentscheid auf Basis der Bilder über Touchscreen oder Bedienbox möglich.
Sofern auf dem Bauteil vorhanden können Identifizierungsmerkmale wie DMC, QR oder Barcodes ausgelesen und für die Speicherung der gewonnene Bilder verwendet werden.
So kann z.B. pro ausgelesener Bauteilnummer ein Ordner mit den Bildern angelegt werden.

Die gesamten Daten können per Netzwerk freigegeben oder archiviert werden.
Die Kommunikation mit übergeordneten Steuerungen, Datenbanken und Produktions-/ Anlagenleitsystemen oder MES ist optional möglich.
Das Konzept der Dokumentationsstation ist als mobile Kabine auf Rollen oder fest integriert in Fertigungsabläufe und Automatisierungen realisierbar.

Denkbare Produkte:

  • Form-Komplexe Gussteile (Motorblöcke, Trägerbaugruppen…)
  • komplexe Elektromechanische Baugruppen
  • (elektro)mechanische Kinematiken
  • beliebige sensible Produkte die eine 100% Dokumentation erfordern

 

Technische Daten:

  • Grundrahmen aus Aluminium Systemprofilen mit bauteilspezifischer Auflage
  • hochauflösende Spiegelreflexkameras (Auflösung bis 30MegaPixel)
  • Anzahl Kameras je nach erforderlichen Produktansichten
  • 19“ Steuerungsrechner mit Windows7 professional
  • komplette Ablaufsteuerung über Software ZU-Control
  • Bedienung über Taster
  • Visualisierung & Bedienerführung über 23“ TFT Monitor (FullHD)
  • optionaler Touchscreen
  • Bildspeicherung lokal auf redundantem RAID System
  • optionale Bildspeicherung in Kundennetzwerk
  • optionale Kommunikation mit übergeordneter Steuerung, Datenbank, Produktionsleitsystem oder MES


Bei Fragen stehen wir gerne zur Verfügung!