< Neue Suche
 

Ziemann & Urban ermöglicht einen weiteren Schritt zu mehr Effizienz in der Produktion und zur Erhöhung der Produktqualität.

Der weiterhin steigende Kostendruck in der Automobilindustrie, die kürzer werdenden Life Cycles der Produkte sowie die enorme Vielfalt an Motorisierungs- und Ausstattungsvarianten macht die Montage komplexer Baugruppen (elektromechanisch oder rein mechanisch) zu einer anspruchsvollen Aufgabe.
Auf der einen Seite sind die Produktionsschritte zu aufwändig, um sie automatisieren zu können.
Auf der anderen Seite müssen aufgrund rechtlicher und Compliance-Vorgaben Tracebility und eine generelle Montagesicherheit bzgl. der Produktionsschritte gewährleistet werden.
Diese zwei sich eigentlich widersprechenden Anforderungen - keine Automatisierung möglich vs. lückenlose Nachvollziehbarkeit - lassen sich mit dem von Ziemann & Urban entwickelten System der „Geführten Montage komplexer Baugruppen“ tatsächlich exzellent verbinden.
Dabei zeichnet sich das schlüsselfertige System durch seine Flexibilität und Skalierbarkeit aus, so dass es jederzeit und in kurzer Zeit an neue Vorgaben angepasst werden kann.
Die Ergebnisse aus der bisherigen Praxis belegen eine deutliche und quantifizierbare Steigerung der Produktqualität und eine spürbar höhere Effizienz in der Produktion.

Bisherige Situation/Problem
In vielen Unternehmen werden komplexe Baugruppen an verschiedenen Einzelstationen manuell zusammengebaut, da Produkte bzw. Teilprodukte/Komponenten nicht vollautomatisch produziert werden können - mit folgenden Konsequenzen:

  • Arbeitsanweisungen existieren, wenn überhaupt, nur in schriftlicher Form und werden selten wahrgenommen
  • Absicherung der Produktionsschritte ist nicht möglich
  • Keine Dokumentation darüber, welcher Montageschritt zu welchem Zeitpunkt vorgenommen wurde
  • Kein nachvollziehbarer „Lebenslauf“ des produzierten Teils
  • Qualitätsprüfung kann erst bei fertig gestelltem Bauteil erfolgen
  • Hohe Kosten, wenn Fehler, wie z. B. defekte Teile, erst im eingebauten Zustand erkannt werden - Reparatur/Nacharbeit oder sogar Verschrottung
  • De facto wird somit aus einer Serienproduktion eine Einzelteilfertigung!


Aufgabenstellung
Folgende Punkte müssen von dem System bewältigt werden:

  • Absicherung des Montageablaufs
  • Kompletter Prüfzyklus End-of-Line-Tester
  • Endkontrolle bzw. Endmessung
  • Dokumentation


Lösung
Das System „Geführte Montage“ von Ziemann & Urban erfüllt all diese Aufgaben und realisiert an einer Station bzw. Montagelinie:

  • Visualisierung
  • Benutzerführung
  • Dokumentation
  • Prüfung

Es besteht aus verschiedenen, perfekt aufeinander abgestimmten Komponenten - aus der eigenen Entwicklung und seit Jahrzehnten in Konzernen weltweit erprobt:

  • ZU Vision:
    Das eigenentwickelte Bildverarbeitungssystem zählt heute zu den führenden BV-Systemen und erfüllt alle Anforderungen der industriellen Bildverarbeitung
  • ZU Control:
    Software zur Erstellung von Prüf- und Maschinenabläufen mit grafischem Benutzerinterface mit Touch-Screen
  • ZU Com:
    Leistungsstarke Schnittstellen-Software zur Einbindung der benötigten Hardware und Messtechnik


Features

  • Bildverarbeitung
  • Ablaufsteuerung
  • Benutzerführung
  • Hardwareanbindung, z. B. externe Sensorik und Messtechnik
  • Messung von Stromspannungsverläufen und Drehmomenten
  • Ansteuerung verschiedener Bussysteme (z. B. LIN, CAN)
  • Grafische Visualisierung über CAD 3D-Modell
  • Mehrstufige Benutzerverwaltung
  • Bedienboxen bzw. Touch Screens
  • Einlesen von Produktinfos über Barcode oder DMC Scanner

Optional

  • Datenbank Anbindung über CSV
  • direkte Anbindung an SAP
  • Anbindung an CAQ-Systeme


Besonderheiten
Das von Ziemann & Urban entwickelte und in zahlreichen Installationen bewährte System zeichnet sich besonders durch seine Flexibilität und die Kombination der einzelnen Schritte zu einer leistungsstarken Montagezelle aus.
Das schlüsselfertige System ist problemlos skalier- und funktional erweiterbar (z. B. Flasher-Station zum Aufspielen von Software).
Auch die Bildverarbeitung kann optional integriert werden, so dass eine ganz auf den Kundenbedarf individualisierte Lösung entsteht.

Vorteile auf einen Blick

  • Zusammenführung vereinzelter Produktionsschritte
  • Arbeitsanweisung / Benutzerführung
  • Kontrolle in jedem einzelnen Schritt
  • Endprüfung „End of line“-Test in der vom Kunden vorgegebenen Prüftiefe (z. B. auch Software aufspielen)
  • Dokumentation


Zusammenfassung
Mit dem System „Geführte Montage komplexer Baugruppen“ ermöglicht Ziemann & Urban einen weiteren Schritt zu mehr Effizienz in der Produktion und zur Erhöhung der Produktqualität.

Technische Daten:

  • Einsatzort/Kunde
  • Automobilindustrie
  • Weitere Industrien: Medizintechnik
  • Stichwort „Digitalisierung“


Bei Fragen stehen wir gerne zur Verfügung!