Einsiegsleisten für Premium Automobile sind immer öfter mit Beleuchtung ausgestattet.
Bei einigen Modellen sind die Einstiegsleisten sogar individualisierbar.
Zudem existieren oftmals Kleinserien oder Sondemodelle mit eigenen Beschriftungen und Beleuchtungen.
Auch und gerade wegen der hochwertigen Fahrzeuge in denen die Einstiegsleisten eingesetzt werden sidn die Qualitätsansprüche hoch.
Um auch bei kleineren und oft wechselnden Produkttypen eine 100% Kontrolle zu ermöglichen kommt im vorgestellten Fall ein mobiler Handprüfplatz mit wechselbaren Aufnahmen und elektrischer Kontaktierung zum Einsatz.
Geprüft werden die Gleichmäßigkeit der Beleuchtung sowie die Positionierung der Schriftzüge im Teil.
Die Leisten werden in eine manuelle Schublade eingelegt und mit einer intuitiven Kontaktierung angesteuert.
Nach dem Schließen der Schublade erfolgt die Prüfung in der lichtdichten Kabine um eine reproduzierbare Umgebung sicherzustellen.
In der Prüfkabine befinden sich insgesamt 5 Kameras um alle relevanten Bereiche auf den bis zu 1000mm langen Einstiegsleisten zu bewerten.
Die Kameras sind manuell verschiebbar und werden bei Produktwechsel über Markierungen an die jeweiligen Sollpositionen gestellt.
Die Bauteilaufnahmen selbst sind schnellwechselbar ausgeführt.
Die Prüferbennisse werden auf das Einzelteil rückverfolgbar gespeichert für die letzten 100 Produktionstage auf redundanten Laufwerken abgelegt.
Lösung:
- Autarke Prüfzelle aus Aluminium Systemprofilen, rollbar
- manuelle Schublade zur Bauteileinlage
- manuelle Schnellkontaktierung der einstiegsleisten angepasst auf Kundenstecker
- Bauteilaufnahmen schnellwechselbar für unterschiedliche Bauteiltypen
- Dokumentation der Prüfergebnisse auf redunddantem RAID Laufwerk