Das Bildverarbeitungssystem dient zur vollautomatischen Vermessung von Kontaktabständen in Miniatursteckern.
Folgende Maße werden von der Bildverarbeitung geprüft:
- Vorhandensein der Kontakte
- Position der Kontakte zueinander (Einzelverbiegung eines Kontaktes)
- Position der Kontakte zu einer Referenzlinie (Verbiegung aller Kontakte)
Nach der Prüfung wird der Stecker im Band weiter transportiert.
Nach einer einstellbaren Zeit wird im NIO Fall ein Ventil aktiviert und das Schlechtteil ausgeblasen.
Die für den Messablauf benötigten Bildaufnahmen mit den entsprechenden Beleuchtungen sind in der Software festgelegt.
Die Prüfmethoden für die einzelnen Bilder werden vom Benutzer selektiert und konfiguriert. Die Messung erfolgt vollautomatisch nach dem Auslösen einer Lichtschranke.
Das Ergebnis der Überprüfung wird am Bildschirm zur Kontrolle angezeigt.
Das Bildverarbeitungssystem ZU-Vision ist bis auf 2 Kameras und 2 schaltbare Beleuchtungen erweiterbar. Die Bedienung erfolgt mittels eines Trackballs.