Bei medizinischen Analysen werden vielfältige durchsichtige Trägermaterialien zur manuellen oder automatischen Inspektion und Auswertung mit Bildverarbeitung eingesetzt.
Hierbei ist die Reinheit der Trägermaterialien aus Glas oder Kunststoff ausschlaggebend für reproduzierbare Ergebnisse.
Ziemann & Urban lieferte hier ein komplettes System für Inspektion und Handling der Prüflinge.
Bei der Anlage handelt es sich um eine kundenspezifische Anpassung des bewährten Flexible Chip Mounters FCM4080.
Das vorgestellt BV System inspiziert den Boden von 8-fach Kunststoff- Trägerstreifen auf Einschlüsse im Kunststoff, Kratzer, Schlierenbildung und Verschmutzung.
Weiterhin werden 2x2“ Nutzen-Glasträger mit bis zu 400 Einzelelementen auf die gleiche Art mittels eines XZ-Kreuztisches inspiziert.
Diese werden nach einer speziellen Behandlung in die oben genannten Trägerstreifen eingeklebt und das Ergebnis des Implantierens nochmals automatisch optisch vermessen.
Die Inspektionen werden mit einem speziell entwickeltem, temperaturkompensierten LED Hintergrundlicht sowie einer koaxialen Beleuchtung, und hochauflösenden Megapixel Kameras mit telezentrischen Objektiven durchgeführt.
Der kleinste erkennbare Fehler dieser Anwendung liegt bei ca. 20µm x 20µm (durch den Einsatz anderer Kameras höhere Messauflösung möglich).
Die Kamera mit der Auflichtbeleuchtung verfährt hierbei automatisch von Prüfposition zu Prüfposition.
Die Bildverarbeitung steuert auch den Gesamtablauf inkl. der Fahrbewegung und führt die Kommunikation mit einer übergeordneten Steuerung über TCP/IP durch.